Auf dem Fußboden bilden sich zehn Inseln: lose, abgerundete Formen. Philippe Van Snick (1946, Gent) verwendet zehn Farben: Haupt- und Nebenfarben, die Nichtfarben Weiß und Schwarz sowie die Metalle Gold und Silber. Zu sehen sind ebenfalls drei Tages- und Nachtinseln in Blau und Schwarz. Van Snick geht von scheinbar unzusammenhängenden Elementen aus, die allmählich miteinander in Verbindung geraten. Der Zuschauer ist kein Inselhüpfer, sondern darf mit abdriften ...
Le Radeau de la Méduse, 2011
PHILIPPE VAN SNICK
Albert I-promenade 75, 8400 Oostende